^

DAS TAGUNGSHAUS

Gastfreundschaft wird bei uns groß geschrieben. Unser Ziel ist es, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus zu ermöglichen. Sollten Sie besondere Wünsche haben, bitten wir Sie, dies am Empfang mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu besprechen.

Unser Tagungshaus

Mit Foren, Studien- und Akademietagungen, mit Kursen und Symposien, aber auch mit Gesprächskreisen, Fachkongressen, Seminaren und Ausstellungen wirken wir an der Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft. Wir setzen uns mit Zeitfragen und grundsätzlichen Themen auf der Basis christlicher Sozialethik auseinander und wollen Orientierung bieten. Die Akademie ist Ort der offenen Diskussion und Begegnung ohne Ansehen der politischen oder religiösen Auffassung der Tagungsgäste.


Erfolgreich tagen in moderner Umgebung

Unser Haus wurde 1959 als wegweisende Einrichtung der Erwachsenenbildung gebaut. Die klare Unterteilung in Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich charakterisiert das Gebäude.
Seit 1987 ist es stetig an den modernen Standard angepasst worden. Erweiterungsbauten von 1978 und von 2000 verbessern das Angebot an Tagungsräumen, die mit moderner Tagungstechnik ausgestattet sind. Wir verfügen über 11 Vortrags- bzw. Gruppenräume für bis zu 300 Personen und ein Rundfunkstudio. Alle Räume können flexibel eingerichtet werden. Neben den eigenen Veranstaltungen steht unser Haus und unser Service auch für externe Tagungen offen, wobei wir auf eine inhaltliche Nähe zu unserem Programm Wert legen.


Angenehm wohnen in ruhigem Ambiente

Unser Haus bietet seinen Gästen 60 helle, freundliche Zimmer mit Dusche/WC, Fön, Telefon und Internetanschluss über WLAN. Der Leseraum mit Büchern und Zeitschriften, ein Poolbillard und anderes mehr bieten Abwechslung und Erholung. Halle, Foyer, Höfe und Garten ermöglichen erholsame Pausen. Ständige Kunstausstellungen im Hause laden zur Auseinandersetzung mit der Kunst der Gegenwart ein. Alle Etagen sind mit Aufzügen erreichbar. Drei Doppelzimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Der Neubau wird über eine Photovoltaik- und eine Solaranlage mit Energie versorgt. Der gesamte Hotelbereich ist integrierter Bestandteil der Akademie. Alles ist darauf ausgerichtet, Begegnungen zu ermöglichen und eine Tagung angenehm und ertragreich zu gestalten.


Gut essen und trinken hält Leib und Seele zusammen

Unser Restaurant verfügt über zwei gemütliche Speiseräume. Die Küche legt Wert auf regionale und frische Produkte. Vom vegetarischen Essen über den kleinen Imbiss bis zum festlichen Büfett wird die Küche allen Bewirtungswünschen gerecht. In der Caféteria kann man vom Espresso zwischendurch bis zum abendlichen Glas Wein Getränke und anderes genießen. Für gemütliche Abende stehen als Treffpunkte die "Laube" und für junge Leute der "Pütt" zur Verfügung.


Gut gelegen zwischen Aasee und Altstadt

Das FRANZ HITZE HAUS liegt mitten in Münsters grüner Lunge, einem innerstädtischen Naherholungsgebiet. Ein Spaziergang rund um den Aasee in einer Tagungspause lohnt sich immer. Besuchen Sie das nahegelegene Freilichtmuseum "Mühlenhof" oder den Zoo. Die Angebote des Sportparks "Sentruper Höhe" können von den Gästen der Akademie genutzt werden. Die Altstadt ist in ca. 30 Gehminuten zu erreichen. Leichter und ortstypisch geht es mit dem Fahrrad. Wir leihen Ihnen gerne Räder aus. Alle 20 Minuten bringt Sie eine Buslinie in sieben Minuten bis zum Prinzipalmarkt, Münsters "guter Stube" im Zentrum der Stadt. Der Hauptbahnhof ist von der Haltestelle "Franz Hitze Haus" mit zwei Linien in weniger als einer Viertelstunde zu erreichen.


Zertifizierung der Akademie Franz Hitze Haus

Die Akademie Franz Hitze Haus wendet das Qualitätsmanagement-System nach den Standards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung an und ist von dieser Institution zertifiziert.