^

Boris Doempke - Bilder und Wandarbeiten

"C O M B O"

20. September bis 11. Dezember 2016

© Boris Doempke

Boris Doempke (geb. 1955 in Münster) ist Maler und Bildhauer. Er entwickelt Arbeiten, die aus räumlich geschichteten und verzahnten Ebenen und  Elementen bestehen.

Seine Malerei ist dynamisch angelegt, sie atmet schnell, der Aufbau der Leinwände lässt das Auge immer in Bewegung bleiben. Der Künstler bezieht sich auf die Prozesse unserer Lebenswirklichkeit, auf unsere urban, technisch und medial geprägte Welt und es kommt nicht von ungefähr, dass seine Gemälde Titel wie "city scans" oder "screenland" tragen. Die Bilder sind  Resultate einer sorgfältig formgewinnenden Verdichtung: Boris Doempke übersetzt auswärtige, ausserbildliche Erfahrung und Wahrnehmung in innerbildliche nicht mimetische Strukturen. Seine plastische Arbeiten - raumgreifend und aus dem Raum entwickelt oder eher reliefartig für eine Wand konzipiert - folgen den gleichen künstlerischen Ansätzen. Die komplexen Gefüge bewegen sich zwischen der zweiten und dritten Dimension: ist eine Ansicht bildhaft dominant, so entsteht im  zeit-räumlichen Umschreiten eine Motorik sich ständig wandelnder Bilder.

Mit seiner „technischen“ Farbigkeit und Formensprache beschreibt der Künstler den Status verdichteter Information und Anschauung. Auf der Folie von Simultaneität, Dichte, Vernetzung und Dynamik – gewissermaßen den Energieverhältnissen unserer Zeit – wird eine sehr reflektierte und eigenständige Bildwelt entworfen. Dabei handelt es sich hier ganz eindeutig nicht um innere Landschaften: Doempkes Arbeiten zielen auf Realität und sind Abstraktionen dieser Realität.


Eröffnung am Dienstag, 20 September 2016, 20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus