Von 1972 bis 2004 wirkte der im Kreis Torgau geborene und heute in Berlin lebende Künstler Bernd Damke als Professor am Fachbereich Design der FH in Münster. Die Ausstellung zeigt seine vor allem Werke aus den letzten Jahren, der Atelierzeit im Speicher am Hafen von 2004-2010.
Seine künstlerischen Anfänge widmete er der Collage und seriellen Kompositionen mit einer minimalistischen Formsprache. In den 80iger und 90iger Jahren dominierten die Linien- und Formensprache mit ersten Schritten in die Dreidimensionalität. Als selbständiges Medium trat die Fotografie hinzu. Ab Mitte der 90iger entstehen in flächigen Arbeiten verwandte Skulpturen. Seine neueren Gemälde greifen auf vorliegende Stoffe zurück, die ihm als Malgrund für geometrische Formen dienen.
Sein Werk besticht durch eine durchgehende Prägnanz und Präzision. Vor 12 Jahren haben wir frühere Arbeiten von Bernd Damke gezeigt. Nun werden neue Werke der letzten Jahre zu sehen sein.
Die Ausstellungseröffnung ist am
Dienstag, 17. Januar 2012 um 20 Uhr
mit einer Einführung von
Prof. Dr. Thomas Sternberg