Unter dem Titel "Auf dem Weg in die Moderne? Tradition und Neuerung in der Entwicklung" hat am 17. und 18. November 2017 die Tagung zur Partnerschaft des Bistums Münster mit der Kirchenprovinz Tamale (Ghana) stattgefunden. Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Ghana diskutierten die aktuelle Situation in Ghana nach der Parlamentswahl 2016, die Rolle der lokalen und regionalen "Chiefs" im modernen Staat und den Beitrag der Kirche zum gestellschaftlichen Frieden.
Programm der Studientagung zum Download.
Folgende Präsentationen der Tagungsbeiträge stehen ebenfalls zum Download zur Verfügung:
Demokratie und Zivilgesellschaft. Ghana nach den Wahlen von 2016
Steffen Krüger,
Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
Chieftaincy and the Civil State – Tradition und Moderne in der Spannung und ein Blick auf Chieftaincy Konflikte in Ghana.
Ein ausführliches Manuskript des Vortrags finden Sie hier.
Rev. Michael Cobb,
Yendi Peace Center, zur Zeit Universität Freiburg
Der christliche Einsatz für den Frieden in Ghana
Sarah Czichowsky, Münster
Bitte vormerken:
Die nächste Ghana-Tagung findet vom 16. - 17. November 2018 in der Akademie Franz Hitze Haus statt.