Illustrationen von Andreas Raub zu einem Buchprojekt von Andrea Gabriele Fritz
Das außergewöhnliche Projekt einer Pfarrgemeinde, einen gemeinschaftlich gepflegten „Kirchgarten“ anzulegen, der mehr ist als Lieferant für den Blumenschmuck im Kirchenraum, ist Grundlage für ein Buch geworden, in dem die Initiatorin in Geschichten die Verbindung von Pflanzen zum kirchlichen Jahresfestkreis und von der Symbolik des Blumenschmucks behandelt. Aus einem großen Wissen über botanische, volkskundliche, symbolische und kirchliche Zusammenhänge ist ein Buch mit Geschichten rund um den Garten im Kirchenjahr entstanden. Zeichnungen von Andreas Raub für das Buch, das im dialogverlag erscheinen wird, werden in unserer Ausstellung gemeinsam mit dem neuen Buch präsentiert.
Autorenlesung und Ausstellungseröffnung
am Dienstag, dem 30. Mai 2006
20 Uhr in der Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Andreas Raub:
1967 in Münster geboren, seit 1984 künstlerisch tätig; 1986 Abitur; 1989 Gesellenprüfung als Buchbinder
1994 und 95 Stipendiat der Aldegrever-Gesellschaft; 1995 Diplom an der Fachhochschule Münster, Schwerpunkt Zeichnen und Druckgrafik; seit 1995 freischaffend als Auftragsmaler tätig; Ateliers in Lüdinghausen und Dortmund
Andrea Gabriele Fritz:
geb. 1945; Studium: Vergleichende Literaturwissenschaft, Volkskunde und Musikwissenschaft. Magister Artium in Bonn; freiberuflich tätig im Bereich Übersetzung, Redaktion, Rundfunk; Sprecherin, u.a. bei der Westfälischen Blindenhörbibliothek
Ehrenamt: seit Jahren verantwortlich für den Kirchgarten und den Blumenschmuck der Gemeinde St. Theresia, Münster