Vor 60 Jahren wurde für die soziale Bildungsarbeit des Bistums Münster das Franz Hitze Haus am Domplatz in Münster gegründet. Sieben Jahre später zog die Einrichtung als Katholische Akademie in einen Neubau am Kardinal-von-Galen- Ring ein. Heute ist die Akademie Franz Hitze Haus in Bistum, Stadt und Region gleichermaßen als Tagungs-, Bildungs- und Begegnungsort verankert.
Seit 60 Jahren finden Frauen und Männer, Jugendliche und Senioren hier Anregungen, Debatten und Gastlichkeit bei Vorträgen, Tagungen, Kursen – bei Begegnungen mit Themen und Menschen. Der Name ‚Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus’ ist Programm: Wir sind die Akademie des Bistums Münster mit Schwerpunkt in der politischen und sozialen Bildung in einer Pluralität wie sie von Franz Hitze verkörpert wurde – dem Priester, Wissenschaftler, Sozialreformer, Politiker und Erwachsenenpädagogen.
Dieses Heft soll einen Blick auf unsere Arbeit werfen, auf Themen, mit denen wir uns gemeinsam mit unseren Teilnehmern und Gästen über die Jahrzehnte befassen. Die Beiträge sind Schlaglichter auf unser Programm. Die Zeitleiste mit exemplarisch ausgewählten Veranstaltungen zeigt, dass schon sehr früh wichtige Zukunftsfragen aufgespürt wurden. Einige Bilder aus dem Haus weisen auf die Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit hin, die seit den Anfängen nicht dekorative Nebensache, sondern wichtiges Element eines ganzheitlichen Verständnisses von Denken, Glauben, Fühlen und Wahrnehmen ist.
Das Jubiläum wird im Oktober 2012 mit einer Festwoche begangen. In diesem Zusammenhang wird unser Bischof den neuen Saal einweihen, der den Namen „Oscar-Romero-Saal“ erhalten wird. Mit diesem Märtyrer der neuesten Zeit setzen wir ein Zeichen für heutige Themen der Katholischen Soziallehre, wie sie als weltweite Probleme in den Sozialenzykliken seit 1961 interpretiert werden.
Wir hoffen, dieses Heft findet Ihr Interesse, erinnert Sie an einen Besuch bei uns – und macht Ihnen Freude auf ein Wiedersehen. Wir möchten Ihnen auch im siebten Jahrzehnt mit Dialog und Gastfreundschaft gleichermaßen Zeit und Raum für Fragen der Gegenwart und Zukunft eröffnen.
Münster: Verlag der Akademie Franz Hitze Haus 2012,
Umschlag unter Verwendung einer Fotografie von Malte Spindler, Berlin
ISBN 978-3-930322-60-2, 44 S., Schutzgebühr: 2,-- €
Das Buch kann direkt über die Akademie bezogen werden.
Download:
Die Jubiläumsbroschüre als pdf-Datei