Fesselnd schreiben, ausdrucksstark fotografieren, den Pfarrbrief sowie Plakate und Flyer ansprechend gestalten und die Homepage und die Präsenz in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram professionell betreuen – Hilfestellungen zu all diesen Themen hat der 13. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit geboten. Die Referentinnen und Referenten haben den Tag so gestalten, dass sowohl Neulingen der Einstieg erleichtert wurde als auch erfahrenen Öffentlichkeitsarbeitern Anregungen zur weiteren Professionalisierung gegeben wurden.
Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit bietet jedes Jahr den Mitgliedern der Sachausschüsse Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinden die Möglichkeit, grundlegendes Handwerkszeug für die Kommunikation in der Pfarrei zu erlernen oder ihr Wissen zu erweitern.
Programm des Diözesantags Öffentlichkeitsarbeit zum Download.
Hier bieten wir einige der Vorträge und Materialien der einzelnen Workshops zum Download an:
Journalistisches Schreiben und Textredigieren
Julia Geppert,
Bischöfliche Pressestelle, Münster
Digitale Fotografie für die Öffentlichkeitsarbeit
Michael Bönte,
Fotoreporter, Kirche+Leben, Münster
Gutes Design für die pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Holger Martsch,
Diplom-Grafikdesigner, Drensteinfurt
15 Tipps für Ihren Pfarrbrief
Der Pfarrbrief für den pastoralen Raum
Thomas Rünker,
Pfarrbriefservice.de, Bischöfliche Pressestelle Essen
Kriterien für eine gute Homepage
Norbert Göckener,
Kampanile - Medienagentur, Münster
Social Media für die gemeindliche Öffentlichkeitsarbeit
Linkliste Social Media
Thomas Mollen,
Leiter Digitale und Interne Kommunikation im Bistum Münster
Bitte vormerken:
Der nächste Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit findet am Samstag, 4. Mai 2019 statt.