Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Menschlich, Allzumenschlich, KI?

Menschlich, Allzumenschlich, KI?

Zwischen Technologie und Persönlichkeit

Die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz nimmt rasant zu und KI wird immer alltäglicher für unsere Gesellschaft. Dabei wirft die Fähigkeit künstlicher Intelligenz, menschliche Eigenschaften wie Empathie, Humor oder soziale Bindung zu imitieren, vor allem die Frage auf, wie sich unser Miteinander verändert, wenn immer häufiger die Interaktion von Mensch und Maschine an die Stelle zwischenmenschlicher Beziehungen tritt. Ebendiese Entwicklung sowie die damit potenziell einhergehenden Risiken und Chancen parasozialer Beziehungen wollen wir im Rahmen unseres Abendforums interdisziplinär beleuchten. Wo imitiert KI die menschlichen Wesenszüge so gut, dass die Grenze zwischen Mensch und Technologie verschwimmt? Dieser Frage wollen wir uns mit dem Beispiel der KI-Influencer:innen auf Social Media nähern und diese aus einer kommunikationswissenschaftlichen und philosophisch-theologischen Perspektive erörtern.

Zur Anmeldung: Menschlich, Allzumenschlich, KI?