Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Mendels Töchter - Musik der Synagoge

Mendels Töchter - Musik der Synagoge

Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. November

An diesem Abend bringt das Ensemble »mendels Töchter« das musikalische Erbe des jüdischen Kantors Erich Mendel (1902–1988) zum Klingen. Erich Mendel widmete sein Leben ganz der synagogalen Musik. 1922 berief ihn der Vorstand der jüdischen Gemeinde Bochum als Kantor. Später wurde er zugleich Lehrer und Leiter der Jüdischen Volksschule in Bochum.

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 verloren jüdische Künstler, so auch Erich Mendel, jegliche Möglichkeit öffentlich aufzutreten. Als Reaktion wandelte sich Mendel bis 1939 zu einem leidenschaftlichen und kenntnisreichen Sammler jüdischer Musik. Er baute eine umfangreiche Fachbibliothek synagogaler Musik auf.

Der zunehmende politische Druck ließ auch Mendel an Auswanderung denken. Nach der Pogromnacht im November 1938 und einer Inhaftierung im KZ Oranienburg-Sachsenhausen emigrierte er 1939 zunächst nach England und wenige Jahre später in die USA. Dort nannte er sich fortan Eric Mandell. Er baute seine Sammlung synagogaler Musik, die er in Europa hatte zurücklassen müssen, wieder auf. Mandell ergänzte sie in den folgenden Jahren um jüdische Volksmusik, israelische Musik und um Lieder aus Ghettos und Konzentrationslagern. 1988 verstarb er in Philadelphia.

Im Zentrum seines Lebens in Deutschland stand die lokale jüdische Gemeinde, deren religiöse und kulturelle Gestalt er als Kantor entscheidend prägte. In den USA gewann Mandell weltweit Bedeutung als Sammler jüdischer Musik. Das Gemeinsame und Verbindende beider Leben ist die Freude an der Musik in der Synagoge. »mendels Töchter« lassen die verstummte Musik neu erklingen.

Dr. Barbara Keller Violine, Akkordeon, Münster

Dr. Manfred Keller Theologe, Bochum

Cornelia Klären Gesang, Viola, Klavier, Münster

Ulle Pfefferle Klavier, Gesang, Querflöte, Münster

Clara Wagner Cello, Münster

Zusammenarbeit mit Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e. V.; Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V., Münster

Zur Anmeldung: Mendels Töchter - Musik der Synagoge