Hass gegen Kirche im Netz. Negative Reaktionen auf Kirche von innen und außen
Hass gegen Kirche im Netz
Negative Reaktionen auf Kirche von innen und außen
Das Internet bietet neben Vernetzung, Unterhaltung und Teilhabe auch viele negativen Seiten. Hass wird oft besonders ungehemmt ausgeübt und mit einem Klick und einem rasanten Tempo können Hassbotschaften in die Welt gelangen. Hasskommentare bei digitalen Angeboten der Kirche treten vor allem dort auf, wo es um Themen der Vielfalt geht. Wie ist diese sogenannte »Hate Speech« zu bewerten? Noch aktueller ist die Frage, wie kirchliche Akteure angemessen mit hasserfüllten Kommentaren umgehen und auf diese reagieren können. Wie kann sich die Kirche im Netz der Herausforderung so stellen, dass eine Auseinandersetzung mit den Inhalten des Hasses genauso relevant wird die Reaktion selbst? Die Veranstaltung will aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive auf Hass in Kommentaren blicken und im Anschluss in einer Diskussion die Praxis zur Sprache bringen.
Kooperation mit:
Abteilung Medien und Öffentlichkeitsarbeit, Bistum Münster; Diözesancaritasverband Münster
Zur Anmeldung: Hass gegen Kirche im Netz.