Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Gut.Katholisch.Queer.

Gut.Katholisch.Queer.

3 Jahre nach #OutInChurch: Was hat sich verändert?

Am 24. Januar 2022 trat die Initiative #OutInChurch mit der Fernsehdokumentation »Wie Gott uns schuf« an die Öffentlichkeit – und mit ihr die Lebensgeschichten zahlreicher queerer Menschen in der katholischen Kirche. Seither hat sich viel bewegt und doch bleibt noch viel zu tun.

Die Ausstellung »Gut.Katholisch.Queer.« von Martin Niekämper macht die prekäre Situation, aber auch die Stärke queerer Menschen in der Kirche sichtbar. In eindrucksvollen Porträts hat der Fotograf Akteur:innen von #OutInChurch in Kirchenräumen ins Bild gesetzt, mal in Nahaufnahme, mal aus weiter Distanz. So entstehen kraftvolle Bildräume, in denen sich die Selbstwahrnehmung queerer Katholik:innen als Teil der Kirche mit dem metaphorischen Raum »Kirche« überlagert.

Bei der Vernissage am 7. Juli steht ein Gespräch zur Entstehung der Ausstellung mit dem Fotografen Martin Niekämper sowie mit den Porträtierten Marie Kortenbusch und Monika Schmelter im Mittelpunkt. Drei Jahre nach dem öffentlichen Coming-out von #OutIn-Church fragen wir: Was hat sich verändert? Was fehlt?

Die Ausstellung schafft Raum für Begegnung und für Reflexion; und für eine Kirche ohne Angst.

Martin Niekämper Fotograf, Münster

Marie Kortenbusch Theologin, Mitglied von #OutInChurch, Lüdinghausen

Monika Schmelter Theologin, Mitglied von #OutInChurch, Lüdinghausen

u. a.

Zur Anmeldung: Gut.Katholisch.Queer.