Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Frauen und Revolution

Frauen und Revolution

Lesung mit Shila Behjat

REIHE: Frausein in Gesellschaft und Gegenwart

Die Frage nach dem »Frausein« ist in der heutigen Gesellschaft komplex und voraussetzungsreich: Das Erleben von Ungleichheit und fehlender gesellschaftlicher Teilhabe ist nicht isoliert zu betrachten, sondern das Ergebnis von sich überschneidenden Mehrfachdiskriminerungen aufgrund verschiedener sozialer Kategorien, zum Beispiel die Rolle als Frau und als politische Aktivistin. Wir nähern uns der Frage, was es bedeutet, eine Frau in der Gesellschaft und Gegenwart zu sein, deshalb aus der Perspektive der Intersektionalität.

Das Buch »Frauen und Revolution« von Shila Behjat blickt auf weibliche Revolutionen. Vom Iran bis Belarus, von Fridays for Future bis zu den großen Diskriminierungsdebatten – Revolutionen und gesellschaftliche Wandlungsprozesse haben heute oft ein weibliches Gesicht. Ausgehend von den mutigen Frauen im Iran fragt Shila Behjat nach den Besonderheiten weiblichen Protests. Aus Gesprächen mit den Anführerinnen der Bewegungen entsteht eine lebendige Reportage, die zeigt: Auch unter widrigsten Umständen sind Frauen schon lange nicht mehr nur Opfer, sondern Protagonistinnen der Geschichte.

Shila Behjat Journalistin und Publizistin, Berlin

Zusammenarbeit mit Buchhandlung Schatzinsel, Münster

Zur Anmeldung: Frauen und Revolution