Springen Sie direkt zum Hauptinhalt

Eine gute Gesellschaft. Wie gerecht ist unser Sozialstaat?

Eine gute Gesellschaft

Wie gerecht ist unser Sozialstaat?

Die Frage nach gerechten gesellschaftlichen Verhältnissen ist voraussetzungsreich. Sie wird vor allem dann gestellt, wenn Bedürfnisse und Interessen sich unterscheiden oder
sich auf knappe Güter richten. Sind Ungleichheiten nicht per se ungerecht, werden diese individuell und emotional oft anders bewertet. Woran lassen sich gerechte Verhältnisse objektiv messen? Markante Punkte im Erleben von gerechten oder ungerechten Verhältnissen sind z.B. die Verteilung von Reichtum, Geschlechterverhältnisse, Auswirkungen des Klimawandels, Pflege und Altersversorgung. Wie gerecht ist unser Sozialstaat? Dieser Frage werden wir uns mit einem sozialethischen Blick insbesondere auf die Bereiche Pflege und Versorgung im Alter annähern.

Zur Anmeldung: Eine gute Gesellschaft